Name: | Schnute |
Geschlecht: | weiblich |
Rasse: | Staffordshire-Mix |
Geburtstag: | 06/2021 |
Im Tierheim seit: | |
Wichtige Hinweise: | – Maulkorb gewöhnt – Teilweise Verlustängste – Lernt sehr schnell – Linke Hüftseite geschädigt – zu Menschen wirklich nett – braucht noch viel Training/Erziehung – Gefährlicher Hund im Sinne des Landeshundegesetz NRW §3 |
Nur ein Jahr alt war Schnute, als ihr Besitzer sie als Fundhund meldete und sie ins Tierheim kam.
Eine schlecht verheilte Fraktur des Oberschenkelkopfes wurde von uns zuerst mit Physiotherapie und Muskelaufbau und nun schlussendlich operativ in der Tierklinik behandelt.
Noch geht Schnute regelmäßig zur Physiotherapie, doch das stellt für die aufgeschlossene Hündin auch kein Problem dar.
Typisch als Staffmix neigt Schnute schnell zur Erregbarkeit und fährt in Hundebegegnungen gern hoch bis zur Übersprungshandlung. Wenn man vorausschauend mit ihr geht, etwas Abstand einhält und die Führung übernimmt kann sie sich aber durchaus benehmen.
Zu Menschen kann Schnute zuckersüß und eine richtige Kuschelmaus sein, dennoch sollten im neuen Zuhause Struktur und Regeln eingebaut werden, da Schnute sich nicht von ihrer besten Seite zeigt, wenn sie alle Entscheidungen allein treffen soll.
Schnute ist das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt.
Zu kleinen Kindern und anderen Haustieren vermitteln wir sie nicht. Schnute kann nur bedingt bei anderen Hunden einziehen, denn auch ohne Leine zeigt sie sich im Hundekontakt nicht sonderlich souverän und wir vermuten, dass sie das auch nie erlebt und gelernt hat.
Schnute gilt in NRW als Listenhund und dementsprechend werden die Nachweise zur Sachkunde und Haltergenehmigung fällig. Je nach Gemeinde fallen deutlich erhöhte Hundesteuern an.
Für Interessenten aus anderen Bundesländern gelten selbstverständlich die dort vorhandenen Regeln.